Frühmorgens erhalten wir einen Anruf des Waisenhauses. Die Betreuerinnen konnten gestern die Heizung nicht einschalten. Die Kinder hatten eine sehr kalte Nacht, ein paar davon haben ins Bett gemacht. Wir diskutieren was am besten gemacht werden könnte. Wir bestellen die Decken und Bettüberwürfe und werden diese gleich abholen.

Es ist Sonnig, aber es weht den ganzen Tag ein unangenehm kalter Wind, die Temperaturunterschiede zwischen Windstille und Windphasen betragen mindestens 10 Grad! Wir müssen ständig Kleider an und dann wieder ausziehen. Im Titus Jugendzentrum werden wir aufs herzlichste empfangen. Zur Begrüssung verteilen Papierabzüge der Fotos vom letzten Jahr. Dann kommt der Höhepunkt, echte Schweizer Schokolade! Zusammen mit der Schokolade geben wir noch Malstifte und Zeichenmaterialien ab. Es ist schön das leuchten in den Augen der Kinder zu sehen.

Dann besuchen wir das Waisenhaus. Wir werden begeistert empfangen und Stephan wird von einem kleinen Jungen zum Spielen entführt. Er schafft es trotzdem noch ein paar Fotos von der Übergabe des Talos-Laptops und der Bettwäsche zu machen. Wir bringen noch selbst-gemachten Nuss-Kuchen für die Kinder. Auch diese Nacht wird die Heizung von der Gemeinde nicht eingeschaltet.  Es sei noch nicht kalt genug und für Heizung sei fast kein Geld da. Stephan fällt ein Mädchen auf, es war gestern noch nicht da. Ja ein Neuzugang bestätigt die Direktorin.

Die Tag-Nacht Temperaturunterschiede sind einfach heftig, Stephan und Galina sind bereits halb erkältet und können nachfühlen wie es den Kindern geht.

Der Titus Elternabend verläuft typisch in der herrlich chaotischen Moldawischen Art. Es ist ein kommen und gehen, telefonieren und die 20 Kinder tun ihr übriges dazu. Ich bin sicher dass nicht alles Verstanden wurde. Wir erfahren vom George Soros Entwicklungs-Programm das gerade in Moldawien angelaufen ist. Es beinhaltet Kurse um Menschen auf eine Selbständigkeit vorzubereiten. In Moldawien gibt es einfach nicht genügend bezahlte Jobs. Wir brauchen dringend Unternehmer. Dieses Programm ist vermutlich das Beste was der Region hier passieren konnte. Es vermittelt wichtige Informationen zu Geschäftsidee, Businessplan, Buchhaltung etc. Ein weiterer Teil des Programmes vermittelt Kindern Grundkenntnisse im Finanzwesen.