Liebe Freunde von SOSNachbar
Wir überlegen uns ständig wie wir Ihre Spenden noch effizienter einsetzen können. Der Jahreswechsel war die perfekte Gelegenheit unsere Kontoführungsgebühren genauer zu durchleuchten, dabei haben wir festgestellt, dass wir hier noch etwas Optimierungsbedarf haben: Jedes Mal, wenn wir Geld nach Moldawien schicken bezahlen wir auf der Schweizer Seite CHF 15.- an Gebühren, dem Empfänger werden nochmals ca. 25 CHF an Abzügen belastet. Eine Schweizerisch-Moldawische Transaktion kostet also fast 40 CHF. Bei ungefähr 10 Überweisungen pro Jahr geht das ganz schön ins Geld.
Als Notmassnahme hat der Vorstand beschlossen einen grossen Teil der Überweisungskosten selber zu tragen. Trotzdem ist die Situation unbefriedigend. Wir suchen nun aktiv nach neuen Wegen die Kosten zu senken. Wir prüfen daher verschiedene Anbieter;
Einen ersten Versuch tätigten wir mit Transferwise.com. Die Firma bietet ein eigenes Geldüberweisungssystem an. Die Zahlung wird über ein Schweizer Transferwise Konto abgewickelt. Dies erspart uns die 15 CHF Überweisungsgebühren. Leider fallen auf der Moldawischen Seite immer noch immer 25 CHF an Abzügen an. Immerhin könnten wir mit Transferwise unsere Kosten schon fast halbieren. Vielleicht geht es ja noch besser?
Der zweite Versuch lief über Moneygram.com. Vorteil: Hier geht die Zahlung komplett über ein internes Buchungssystem, der Empfänger braucht auch kein eigenes Bankkonto. Der Empfänger kann mit dem Überweisungscode und dem Reisepass an jeder beliebigen Bankfiliale das Geld abheben. Leider waren unsere Tests eher unbefriedigend. In der Schweiz ist es nicht möglich über ein Bankkonto eine Einzahlung zu tätigen. Es wird eine Maestro Card oder eine Kreditkarte vorausgesetzt. Für beide Karten müssten wir auch wieder Gebühren bezahlen.
Ein dritter Versuch mit PayPal verlief nicht viel besser. Wir könnten zwar billig Geld überweisen, aber unsere Moldawischen Vertrauensleute würden auch ein PayPal Konto benötigen. Das einrichten und verwenden eines PayPal Kontos geht davon aus, dass der Empfänger etwas Finanz und Computerkenntnisse hat, sowie über ein E-Banking fähiges Bankkonto verfügt. Beides ist in unserem Fall nicht gegeben.
Mit Westernunion.com haben wir in der Anfangsphase des Vereins gearbeitet, sind dann jedoch wegen der hohen Kosten auf Banküberweisungen ausgewichen. Fairerweise muss man erwähnen, dass Westernunion im vergleich zu Banktranfers schon fast günstig ist.
Haben Sie schon Erfahrungen mit Auslandsüberweisungen gemacht? Am besten nach Osteuropa? Lassen Sie von sich hören, wir würden sehr gerne von Ihren Erfahrungen profitieren. Für uns ist wichtig dass wir ab einem Schweizer Konto auf ein Moldawisches Bankkonto überweisen können. Abenteuerliche Umwege wie Bartransport, Kartenzahlungen oder Kurierdienste kommen für uns aus Revisionsgründen nicht in Frage. Kontaktformular
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Ihr Vorstand – S. Posti